Zukunft seit 1901: Der Blick nach vorne hat Tradition im Hause Gebrüder Otto. Im schönen Oberschwaben werden seit jeher Garne – und Visionen – gesponnen. Vor allem in der Technologie setzen wir Maßstäbe: Dank unseres Know-hows und unseres modernen Maschinenparks sind unsere textilen Lösungen der Zeit voraus. Unsere Färberei gar sucht europaweit ihresgleichen. Als Familienunternehmen stehen wir für Verant-wortungsbewusstsein, unternehmerische Weitsicht und Pflichtbewusstsein. Unseren Erfolg verdanken wir aber nicht zuletzt unseren engagierten Mit-arbeitern. Viele sind seit Jahrzehnten dem Unter-nehmen treu, teilweise sogar schon in der zweiten oder dritten Generation. EIN
UNTER-
NEHMEN, DAS
BERÜHRT. H
E
R
I
T
A
G
E B
E
S
T
E
B
A
U
M
W
O
L
L
E SINN
FÜR DAS
GUTE
UND
SCHÖNE. Cotton since 1901-Baumwolle suchen wir nach einem sehr einfachen Prinzip aus: nur das Beste. Dazu bedarf es eines sensiblen Gespürs und jahrzehntelang gewachsener Beziehungen zu den besten Lieferanten. Unsere Baumwolle sind feinste Naturfasern – handverlesen – aus sicherer Herkunft und umweltverträglich angebaut. Jede Faser, die in den Spinnprozess geht, erfüllt unsere hohen Ansprüche. HAUTNAH
ERLEBBAR. Genauso hochwertig wie der Rohstoff ist der Verarbeitungs-prozess zum besten Garn. Dass die Produktion nachhaltig ist, wird von unabhängigen Institutionen und externen Labors streng kontrolliert. Das perfekte Zusammenspiel aus bester Baumwolle, Hightech-Spinnen und umweltfreundlichem Färben ist eine Kunst für sich. Die Basis für Wohlfühltextilien und das unvergleichlich gute Gefühl in jedem Millimeter unseres Garns – fühlbar fein und sichtbar schön.
P
R
E
M
I
U
M
G
A
R
N
Das Beste, was einem passieren kann. Wo sich unsere technische Innovationskraft mit dem über hundert Jahre zählenden Tüftlergeist paart, entstehen die hochwertigen Garne und Zwirne unserer Marke Cotton since 1901. Und schließlich langlebige Textilien mit dem Potenzial zum Lieblingsstück. Wir kennen den genauen Weg der textilen Lieferkette: vom Baumwollfeld bis zum fertigen Garn. Mit unserer gläsernen Produktion setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Textilien. In Harmonie mit der Natur, der Umwelt, dem Menschen. Das sind wir dem Kunden, dem Produkt und dem Standort Deutschland gegenüber schuldig. DIE CHANCE
DER TEXTIL-
INDUSTRIE
LAUTET NACHHALTIG-
KEIT. W
E
R
T
E
N
A
C
H
H
A
L
T
I
G
K
E
I
T DIE FÜNF GRUNDSÄTZE UNSERER NACHHALTIGEN STRATEGIE:
Umweltschonend Wir engagieren uns für Umwelt, Natur und Mensch. >> Unser Engagement honorierte das Land Baden-Württemberg 2010 mit einer Auszeichnung beim Umweltpreis. Dasselbe steht für unser eigens entwickeltes, nachhaltiges Garnherstellungsverfahren. Es wurde zum Exzellenzbeispiel im Projekt „100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Baden-Württemberg“ gekürt. Besonders sind auch unsere eigenen Wasserkraftwerke, die von Anfang an das Unternehmen mit grünem Strom versorgen. <<
Einzigartig Bei der Entwicklung nachhaltiger Garne sind wir Vorwärtsmacher. >> Wir sind anders als alle anderen und in der Lage, textile Visionen zu verwirklichen. Cotton since 1901 steht für langlebige Textilien – darauf können Sie vertrauen. <<
Regional Wir sind seit 1901 mit zwei Betrieben heimatverbunden. >> Wir sind stolz, eine der letzten Spinnereien in Deutschland zu sein. Daran soll sich auch nichts ändern. <<
Verantwortungsvoll Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.
Zertifiziert Wir stellen eine ökologisch und sozial verantwortliche Herstellung sicher. >> Cotton since 1901 steht für Rohbaumwolle aus sicheren Ländern, kurze Transportwege, umweltgerechten Anbau mit effizienten Bewässerungsmethoden, fairen Handel und Ausschluss von Kinderarbeit. << >> Unsere Garne sind schadstoffgeprüft und nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Selbstverständlich befolgen unsere Produktionsstätten die klar festgelegten Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementstandards der deutschen Industrie nach DIN EN ISO 9001, 14001 und 50001. <<
H
E
R
I
T
A
G
E EIN UNTERNEHMEN, DAS BERÜHRT. Zukunft seit 1901: Der Blick nach vorne hat Tradition im Hause Gebrüder Otto. Im schönen Oberschwaben werden seit jeher Garne – und Visionen – gesponnen. Vor allem in der Technologie setzen wir Maßstäbe: Dank unseres Know-hows und unseres modernen Maschinenparks sind unsere textilen Lösungen der Zeit voraus. Unsere Färberei gar sucht europaweit ihresgleichen. Als Familienunternehmen stehen wir für Verantwortungsbewusstsein, unternehmerische Weitsicht und Pflichtbewusstsein. Unseren Erfolg verdanken wir aber nicht zuletzt unseren engagierten Mitarbeitern. Viele sind seit Jahrzehnten dem Unternehmen treu, teilweise sogar schon in der zweiten oder dritten Generation.
B
E
S
T
E
B
A
U
M
W
O
L
L
E SINN
FÜR DAS
GUTE
UND
SCHÖNE. Cotton since 1901-Baumwolle suchen wir nach einem sehr einfachen Prinzip aus: nur das Beste. Dazu bedarf es eines sensiblen Gespürs und jahrzehntelang gewachsener Beziehungen zu den besten Lieferanten. Unsere Baumwolle sind feinste Naturfasern – handverlesen – aus sicherer Herkunft und umweltverträglich angebaut. Jede Faser, die in den Spinnprozess geht, erfüllt unsere hohen Ansprüche. HAUTNAH
ERLEBBAR. P
R
E
M
I
U
M
G
A
R
N Genauso hochwertig wie der Rohstoff ist der Verarbeitungsprozess zum besten Garn. Dass die Produktion nachhaltig ist, wird von unabhängigen Institutionen und externen Labors streng kontrolliert. Das perfekte Zusammenspiel aus bester Baumwolle, Hightech-Spinnen und umweltfreundlichem Färben ist eine Kunst für sich. Die Basis für Wohlfühltextilien und das unvergleichlich gute Gefühl in jedem Millimeter unseres Garns – fühlbar fein und sichtbar schön.
W
E
R
T
E Das Beste, was einem passieren kann. Wo sich unsere technische Innovationskraft mit dem über hundert Jahre zählenden Tüftlergeist paart, entstehen die hochwertigen Garne und Zwirne unserer Marke Cotton since 1901. Und schließlich langlebige Textilien mit dem Potenzial zum Lieblingsstück. Wir kennen den genauen Weg der textilen Liefer-kette: vom Baumwollfeld bis zum fertigen Garn. Mit unserer gläsernen Produktion setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Textilien. In Harmonie mit der Natur, der Umwelt, dem Menschen. Das sind wir dem Kunden, dem Produkt und dem Standort Deutschland gegenüber schuldig. DIE CHANCE
DER TEXTIL-
INDUSTRIE
LAUTET NACHHALTIG-
KEIT.
N
A
C
H
H
A
L
T
I
G
K
E
I
T DIE FÜNF GRUNDSÄTZE UNSERER NACHHALTIGEN STRATEGIE:
Umweltschonend Wir engagieren uns für Umwelt, Natur und Mensch. Unser Engagement honorierte das Land Baden-Württemberg 2010 mit einer Auszeichnung beim Umweltpreis. Dasselbe steht für unser eigens entwickeltes, nachhaltiges Garnherstellungsverfahren. Es wurde zum Exzellenzbeispiel im Projekt „100 Betriebe für Ressourceneffizienz Baden- Württemberg“ gekürt. Besonders sind auch unsere eigenen Wasserkraftwerke, die von Anfang an das Unternehmen mit grünem Strom versorgen. Unser Engagement honorierte das Land Baden-Württemberg 2010 mit einer Auszeichnung beim Umweltpreis. Dasselbe steht für unser eigens entwickeltes, nachhaltiges Garnherstellungsverfahren. Es wurde zum Exzellenzbeispiel im Projekt „100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Baden-Württemberg“ gekürt. Besonders sind auch unsere eigenen Wasserkraftwerke, die von Anfang an das Unternehmen mit grünem Strom versorgen.
Einzigartig Bei der Entwicklung nachhaltiger Garne sind wir Vorwärtsmacher. Wir sind anders als alle anderen und in der Lage, textile Visionen zu verwirklichen. Cotton since 1901 steht für langlebige Textilien – darauf können Sie vertrauen.
Regional Wir sind seit 1901 mit zwei Betrieben heimatverbunden. Wir sind stolz, eine der letzten Spinnereien in Deutschland zu sein. Daran soll sich auch nichts ändern.
Verantwortungsvoll Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Cotton since 1901 steht für Rohbaumwolle aus sicheren Ländern, kurze Transportwege, umweltgerechten Anbau mit effizienten Bewässerungsmethoden, fairen Handel und Ausschluss von Kinderarbeit.
Zertifiziert Wir stellen eine ökologisch und sozial verantwortliche Herstellung sicher. Unsere Garne sind schadstoffgeprüft und nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Selbstverständlich befolgen unsere Produktionsstätten die klar festgelegten Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementstandards der deutschen Industrie nach DIN EN ISO 9001, 14001 und 50001. EIN UNTER-
NEHMEN, DAS
BERÜHRT. Zukunft seit 1901: Der Blick nach vorne hat Tradition im Hause Gebrüder Otto. Im schönen Oberschwaben werden seit jeher Garne – und Visionen – gesponnen. Vor allem in der Technologie setzen wir Maßstäbe: Dank unseres Know-hows und unseres modernen Maschinenparks sind unsere textilen Lösungen der Zeit voraus. Unsere Färberei gar sucht europaweit ihresgleichen. Als Familienunternehmen stehen wir für Verantwortungsbewusstsein, unternehmerische Weitsicht und Pflichtbewusstsein. Unseren Erfolg verdanken wir aber nicht zuletzt unseren engagierten Mitarbeitern. Viele sind seit Jahrzehnten dem Unternehmen treu, teilweise sogar schon in der zweiten oder dritten Generation. SINN
FÜR DAS
GUTE
UND
SCHÖNE.
Cotton since 1901-Baumwolle suchen wir nach einem sehr einfachen Prinzip aus: nur das Beste. Dazu bedarf es eines sensiblen Gespürs und jahrzehntelang gewachsener Beziehungen zu den besten Lieferanten. Unsere Baumwolle sind feinste Naturfasern – handverlesen – aus sicherer Herkunft und umweltverträglich angebaut. Jede Faser, die in den Spinnprozess geht, erfüllt unsere hohen Ansprüche. HAUTNAH
ERLEBBAR. Genauso hochwertig wie der Rohstoff ist der Verarbeitungsprozess zum besten Garn. Dass die Produktion nachhaltig ist, wird von unabhängigen Institutionen und externen Labors streng kontrolliert. Das perfekte Zusammenspiel aus bester Baumwolle, Hightech-Spinnen und umweltfreundlichem Färben ist eine Kunst für
sich.
Die Basis für Wohlfühltextilien und das unvergleichlich gute Gefühl in jedem Millimeter unseres Garns – fühlbar fein und sichtbar schön.
DIE CHANCE
DER TEXTIL-
INDUSTRIE
LAUTET NACH- HALTIGKEIT
Das Beste, was einem passieren kann. Wo sich unsere technische Innovationskraft mit dem über hundert Jahre zählenden Tüftlergeist paart, entstehen die hochwertigen Garne und Zwirne unserer Marke Cotton since 1901. Und schließlich langlebige Textilien mit dem Potenzial zum Lieblingsstück. Wir kennen den genauen Weg der textilen Liefer-kette: vom Baumwollfeld bis zum fertigen Garn. Mit unserer gläsernen Produktion setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Textilien. In Harmonie mit der Natur, der Umwelt, dem Menschen. Das sind wir dem Kunden, dem Produkt und dem Standort Deutschland gegenüber schuldig. DIE FÜNF GRUNDSÄTZE UNSERER NACHHALTIGEN STRATEGIE:
Umweltschonend Wir engagieren uns für Umwelt, Natur und Mensch. Unser Engagement honorierte das Land Baden-Württemberg 2010 mit einer Auszeichnung beim Umweltpreis. Dasselbe steht für unser eigens entwickeltes, nachhaltiges Garnherstellungsverfahren. Es wurde zum Exzellenzbeispiel im Projekt „100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Baden-Württemberg“ gekürt. Besonders sind auch unsere eigenen Wasserkraftwerke, die von Anfang an das Unternehmen mit grünem Strom versorgen.
Einzigartig Bei der Entwicklung nachhaltiger Garne sind wir Vorwärtsmacher. Wir sind anders als alle anderen und in der Lage, textile Visionen zu verwirklichen. Cotton since 1901 steht für langlebige Textilien – darauf können Sie vertrauen.
Regional Wir sind seit 1901 mit zwei Betrieben heimatverbunden. Wir sind stolz, eine der letzten Spinnereien in Deutschland zu sein. Daran soll sich auch nichts ändern.
Verantwortungsvoll Zertifiziert Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Cotton since 1901 steht für Rohbaumwolle aus sicheren Ländern, kurze Transportwege, umweltgerechten Anbau mit effizienten Bewässerungsmethoden, fairen Handel und Ausschluss von Kinderarbeit.
Wir stellen eine ökologisch und sozial verantwortliche Herstellung sicher. Unsere Garne sind schadstoffgeprüft und nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Selbstverständlich befolgen unsere Produktionsstätten die klar festgelegten Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementstandards der deutschen Industrie nach DIN EN ISO 9001, 14001 und 50001.